Nochmal herzlichen Dank an Pädagogen und Gründungsmitglieder der DJR. Ich danke auch Frau Sußmann, Sozialbürgermeisterin, und Herrn Pavkovic, Leiter der Abteilung Integration, für die Unterstützung bei der Vergabe der „Ehrennadel der DJR“ in einer Silberausfertigung.
Familienfest
Wir eröffnen die Seite „Glückliche Familie“ mit dem Bericht über das Familienfest, das am 08. Juli 2018 in Stuttgart stattgefunden hat.
Am Familienfest nahmen 19 junge Familien teil. Es waren über 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 16 Jahre dabei. Auch einige Großeltern fanden den Weg zu unserem Fest.
Die Anwesenden engagierten sich in verschiedenen Kreativgruppen, machten Fotos, gestalteten den Stand „Unsere glückliche Familie“. Es wurde das Buch „Familienweisheiten“ angelegt. In dieses Buch konnte jeder sein individuelles „Rezept“ des Familienglücks eintragen. Liebe zur Kreativität, Freude am Zusammensein beherrschten das Fest.
Während die Kinder in verschiedene Aktivitäten eingebunden waren, konnten die Eltern bei Tee und Kaffee Gespräche führen. Auf den Tischen standen viele Leckereien: selbstgebackene Torten, Kuchen.
Dann zeigten die Kinder die Ergebnisse ihres kreativen Schaffens. Ein kleines Konzert, das von den Kindern, Jugendlichen und Eltern vorbereitet war, bildete die Krönung des Festes.
Glücklich und zufrieden verließen die Teilnehmer das Familienfest. Mitgenommen wurden Bastelerzeugnisse, Bilder zum Thema „Das Haus meiner Träume“, Materialien zur Kindererziehung.
Herzliches Dankeschön an alle Gäste, aktive Teilnehmer. Besonderer Dank gilt dem Vorbereitungsteam unter der Leitung von Frau L. Cicer für den ehrenamtlichen Einsatz.
Die Tagung in Trier vom 14-16.09.2018
Tagung in Trier
Liebe Freunde,
ich lade Euch herzlich zur MPS in Trier ein.
Bitte meldet Euch zurück.
Ernst Strohmaier
Fabritius leitete Deutsch-Kasachische Regierungskommission
Intensive Beratungen zur Situation der deutschen Sprache in Kasachstan in der Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission für die ethnischen Deutschen in Kasachstan
Vizeminister Wassilenko und Beauftragter Fabritius nach der Unterzeichnung des KommuniquésQuelle: BMI
Die 16. Sitzung der Deutsch-Kasachischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der ethnischen Deutschen in der Republik Kasachstan fand am 28. Juni 2018 in Berlin statt.
Die DJR setzt ihre Reihe der Multiplikatorenschulungen fort.
Nächte Multiplikatorenschulung findet
in Stuttgart
vom 20.07.2018 bis 22.07.2018 statt.
Thema der Tagung: MPS „Gegen Diskriminierung im Alltag“
Beginn: Donnerstag, 20.07.2018 um 16.00
Ende: Sonntag, 22.07.2018 um 15.00
Anmeldung unter: DJR-Bund@t-online.de
Programm zur Multiplikatorenschulung in Stuttgart
Hier sind weitere Informationen zur MPS
Berichte über Projekt-SilverStars aktiv Senioren-Aktivitäten
Bericht über Projekt-Paritätinform
8 EinzelMaßnahmeBerichte- Kassel 2017
Film über DJR
„SilverStars aktiv“ – Projektarbeit der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland und der Deutschen Jugend aus Russland
Ältere MigrantInnen in Stuttgart und in kleineren Städten werden in eine aktive Lebensposition gebracht, indem sie selbst gemeinwesenorientierte Seniorenarbeit organisieren und durchführen.
Sie bekommen dabei die Unterstützung von jüngeren Leuten.
Einwanderer der ersten Generation suchen soziale Treffpunkte in ihrer Herkunftssprache auf. Dies gilt sowohl für die ehemaligen „Gastarbeiter“ aus Südeuropa als auch für russischsprachige Einwanderer (Spätaussiedler, jüdische Einwanderer, Russen, Ukrainer etc.), die zusammengefasst die größte Migrantengruppe der Über-60-jährigen in Baden-Württemberg bilden. Dennoch gibt es kaum Strukturen, wo die Migranten-Senioren in einer aktiven Position an gesellschaftlichen Prozessen teilnehmen könnten.